Schlagwort: Geburtstag

Einen Teppich

Einen Teppich, fest und groß,
wünscht man nicht zum Fliegen bloß.
Auf ihm kannst du liegen, träumen,
blöde Pflichten glatt versäumen.
Ist er sauber, ist er schön
als Tischdecke auch anzusehn.
Sollte er den Boden decken,
kannst du drunter was verstecken.
Das ist hinterher zwar platt,
aber ordentlich anstatt.
Als Bild sehr gründlich angenagelt,
hilft er, dass es Schelte hagelt.
Als Trennwand wunderschön gestellt,
stört freilich, dass er runterfällt.

Ich hoffe, du hast Freude dran,
weil man so vieles machen kann.

Der Zahn der Zeit

Der Zahn der Zeit, der nagt an allen,
nichts gibt es, das sich wehren kann.
Meist nimmt er weg, nie zum Gefallen,
doch manchmal setzt er Zahnstein an.

Dann zeigt das Leben ihm die Zähne,
dann mag er beißen mit Verdruss.
Man hält ihm stand, so fest wie jene
außen ganz harte Paranuss.

Doch beißen und gebissen werden
sind Teil des Lebens, wie wir auch.
Wer nagt, gewinnt meist hier auf Erden.
Wie lange aber lebt der Bauch?

Genieß die Zeit, genieß das Leben,
das ohne Zeit nicht laufen kann.
Du hast die Zeit, Glück zu erstreben,
was ich dir wünsch – und deinem Mann.

Zum 70. Geburtstag

Der Anschein trügt, du bist erst siebzig!
Du bist dabei, dich jung zu halten.
Wie du das machst, ist dein Geheimnis,
oder verrätst du es uns Alten?

Ich ahn‘, es kommt von innen her,
vom Ausfüllen der Sorgenfalten.
Getränke helfen dabei sehr,
das Äußere auszugestalten.

Mach so weiter, aber mäßig,
und lass‘ die Vernunft auch walten.
Wir speisen das Buffet gefräßig
und bleiben mit dir gern die Alten!

Zum runden Geburtstag

Auch der Frühling ist nicht immer
wie man ihn so gerne haben mag.
Manchmal ist das Wetter noch viel schlimmer
als an deinem Ehren-Jahrestag.

Doch die Vögel und die Menschen stört das nimmer,
für Gefühle reichen wen’ge Grade nur,
und ein bisschen sanftes Licht mit Dimmer
in des Waldes und des Hauses Flur.

Mensch und froh sein kannst du draußen wie im Zimmer,
dazu hast du deine Lebenskraft,
die nicht nachgibt leidendem Gewimmer,
weil du dankbar bist für das was du geschafft.

Ab 50 wird ein Mensch

Ab 50 wird ein Mensch mitunter
schon weise, wenn er solches will.
Er weiß, es geht mal rauf, mal runter,
im Durchschnitt jedoch ist es still.

Darum kann er gelassen handeln,
in Ruhe denken und verstehn,
dass Menschen sich und Dinge wandeln,
doch hört die Welt nicht auf zu drehn.

Ab 50 Menschen wird mitunter
die weite Übersicht recht schief.
Da geht es ständig rauf und runter,
ein Durchschnitt ist hier nur fiktiv.

Gesundheit, Nerven, weises Walten
sind Blumen im Geburtstagsstrauß,
den wir zum Fünfzigsten hier halten.
Mach weiter so. Du hältst es aus!

Als Paar hundert Jahre

100 Jahre! Dieses hohe Alter zu erreichen
schafft selten einer, doch ihr seht,
zu zweit geht es ganz einfach, wenn die Weichen
beizeiten schon mit zarter Hand gedreht.
Dies ist ein Beispiel nur von vielen,
dass, was ein Mensch allein verrichtet,
nie volles Maß erreichen kann.
Was ihr, wie man von euch berichtet,
vor Augen führt als Frau und Mann.
Zur Harmonie des Ehelebens
gehören ja bekanntlich zwei.
Wechsel des Nehmens oder Gebens
tragen viel zum Gelingen bei.
Er nimmt sich Urlaub, Zeit und Socken,
sie nimmt sich Staub und Telefon.
Er gibt mal an, um anzulocken,
sie gibt ihn an – den guten Ton.
Nicht Wunder nimmt, dass viele Sachen
in diesem Hause schon bewegt,
weil beiden Dinge Freude machen,
wo Tatendrang den Geist anregt.