Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages

Versammelte Werke

2023
7. November
12. September
2. Juni
5. Februar
2022
3. November
8. September
7. Mai
17. Februar
2021
26. November
8. Oktober
14. August
22. Mai
Convolution - no easy way out by Anne Reimerdes
13. März
Verschossen - Dicht daneben von Anne Reimerdes
28. Januar
2020
Versehen - Augapfel ist kein Obst von Anne Reimerdes
18. Oktober
02. Juli
Versilbert - nicht verkauft von Anne Reimerdes
15. April
Verbunden - Natur und Mensch von Anne Reimerdes
24. Februar
Connection - interrupted by Anne Reimerdes
18. Februar
2019
Vernagelt - Nägel mit Köpfen von Anne Reimerdes
03. Dezember
Verbaut - Zugang erschwert von Anne Reimerdes
29. September
Vermöbelt - aber nicht verhauen von Anne Reimerdes
31. August
Constriction - in the internet von Anne Reimerdes
15. Juni
Condensed - What everybody knew anyway von Anne Reimerdes
30. April
Verschwommen - wohin? von Anne Reimerdes
13. März
"Versenkt - Verse(gesch)enkt - Bitteschön!" von Anne Reimerdes
11. Februar
"Vertieft in dich selbst - Oder was?" von Anne Reimerdes
10. Januar
2018
"Conditions - nothing is easy - order and chaos" by Anne Reimerdes
06. Dezember
"Contemplation - calmind down - time for less" by Anne Reimerdes
03. August
"Verwachsen - Gereimter Wildwuchs - Jetzt noch dichter!" von Anne Reimerdes
03. Mai
"Verlesen wie aufgesammelt - Die Auslese" von Anne Reimerds
20. März
"Versammelt und verdichtet - Mach mal Pause!" von Anne Reimerdes
17. März
"Vergessen - nicht vergeben - Kommt Zeit, kommt Rat" von Anne Reimerdes
19. Februar
"Verspätet oder entschleunigt - Geduld verlernt?" von Anne Reimerdes
19. Januar
2017
"Landscapes - Nature at it's best - all you can see" by Anne Reimerdes
30. Dezember
"Seasides - Pictures and Poems - as far as I can see" by Anne Reimerdes
11. Oktober
"Congratulations - no need to understand poetry - missing links?" by Anne Reimerdes
14. August
Versunken - Tiefliegende Gedanken von Anne Reimerdes
17. Juli
Verjubelt - Gedichte zu Jubelfesten von Anne Reimerdes
28. Juni
"Features and creatures - Poems that speak for themselves" by Anne Reimerdes
21. Juni
"Poems ways to go surfing - waterproof" by Anne Reimerdes
20. Mai
"Poems inspired by pictures - it takes two to tango" by Anne Reimerdes
03. April
"Poems - what you see is what you get - some eye-openers" by Anne Reimerdes
08. März
Verlockt - Krause Gedanken in glatten Versen von Anne Reimerdes
24. Februar
"Verpackt in Reimen und Versen - Volle Kanne!" von Anne Reimerdes
27. Januar
Verwurzelt - Mal tief-, mal freiliegend von Anne Reimerdes
12. Januar
2016
Verrückt - Daneben dichten von Anne Reimerdes
29. Dezember
Verdreht - Ganz von der Rolle von Anne Reimerdes
14. Dezember
Verwurstet - Gedichte zum Selberessen von Anne Reimerdes
16. November
Verdichtet - Mützenspitzen und mehr von Anne Reimerdes
20. September
Gedichte - Gereimte Ungereimtheiten von Anne Reimerdes
19. August
"Poems with a grain of salt" by Anne Reimerdes
28. Juli
"Gedichte - mit Humor zum Leben" von Anne Reimerdes
23. April

Drei Zufallsgedichte

The beauty in details

We often call the big things great
because they stand out grand.
Bigger as aspired state,
Babel got out of hand.

Why can’t we see the smaller things,
respect them and admire
the details nature to us brings
before their lives expire.

Without our wisdom and our skill
nature created beauty,
which is a simple thing to kill,
preserving our duty.

Knöpfe

Im Allgemeinen halten Knöpfe
zwei Teile eines Kleidungsstücks.
Bisweilen sind sie nur Verzierung
und Ausdruck allgemeinen Glücks.

Hier sind sie weder Knopf noch Köpfe
sondern trieben, wie das Laub,
als Blüten aus zur Generierung
der Fortpflanzung mit Blütenstaub.

Bienchen und Blüten – alte Zöpfe –
doch locken Farben Bienen an
ohne besondere Markierung –
anders als bei Frau und Mann.

Alles im Rahmen

Wenn der Abbau im Rahmen bleibt,
nörgelt die Erde wenig.
Jedoch wie Menschheit es betreibt,
leidet sie untertänig.

Der Untergrund wird ausgehöhlt,
um Bodenschatz zu heben.
Kein Wunder, dass die Erde nölt
und beginnt nachzugeben.

Jetzt kratzen wir auch obendrauf
mit Baggern, und wir roden.
Was nicht gefällt, bleibt dann zuhauf
als ausgebleichter Boden.