Wer hat nicht schon in Hosentaschen
einen Geldschein mitgewaschen?
Doch wird Geldwäsche streng geahndet
von dem der nach der Steuer fahndet.
Sauberes Geld bevorzugt man,
weil man es gut anfassen kann.
Zerknüllt sind sie zwar noch, die Noten,
was wert und auch noch nicht verboten.
Meist kommt man aber drauf alleine:
man tauscht sie lieber um, die Scheine.
Und ohne die Gewissensqualen
beginnt man, bargeldlos zu zahlen.