Wenn Fließgewässer ruhig fließen,
 kann man ihr Plätschern wohl genießen.
 Sollten Wassermassen stürzen,
 reißen sie, den Weg zu kürzen;
 reißen dabei alles munter,
 das im Weg, den Bach hinunter.
Unrat, Schlamm, Geäst von Bäumen
 lagern sich an Ufersäumen.
 Kann das Wasser sich ausbreiten,
 strömt es ruhiger in weiten
 Seen oder großen Strecken,
 die erbärmlich dann verdrecken.
Das Wohnen dicht an einem Fluss
 birgt daher auch oft Verdruss.
 






