Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages

Nomen est Omen

Auch wenn der Eichelhäher häht,
kommt sein Gekrächze oft zu spät.
Den Warnruf hören Feinde auch.
Nix ist mit Eiern für den Bauch.

Jedoch dem Eichelhäher nützt
Blattwerk der Eiche, die ihn schützt.
Sein Nest befindet sich getarnt
in Baumkronen, auch ungewarnt.

Ehre, dem Namen zu gereichen,
gebührt ihm doch nicht nur in Eichen.
Doch legt er winters Vorrat an
von Eicheln, die er knacken kann.

Werbung

Aus meinem Buch:

Gedanken zu kleinen und großen Unterschieden zwischen Männern und Frauen sind in kurze Reime gefasst. Ganz ohne KI, alles Eigenarbeit. Eigenschaften von Menschen werden beleuchtet, wie sie bei Frauen und Männern vorkommen können. Die besondere Note besteht in den Assoziationen mit vorgegebenen Fotos und Gemälden.

Autorin: Anne Reimerdes
Taschenbuch: 67 Seiten
ISBN-13: 979-8266826588
Erschienen: 23. September 2025

 
 

 

 

Gedicht teilen: