Wo später Seewind drüberfegt
bleibt’s vorher erstmal hingelegt.
Der Mast muss einmal Stürmen trotzen,
da heißt’s nicht kleckern, sondern klotzen.
Man sucht stabilstes Material,
und das ist nun einmal Stahl.
Aus breiten Ringen werden Röhren.
Die sollten sich am Wind nicht stören.
Wieder erweisen sich die Ringe
als Symbol für feste Dinge.
Am Finger sagt für stete Treue
der Ehering: nie eine Neue.