Auch wenn der Eichelhäher häht,
kommt sein Gekrächze oft zu spät.
Den Warnruf hören Feinde auch.
Nix ist mit Eiern für den Bauch.
Jedoch dem Eichelhäher nützt
Blattwerk der Eiche, die ihn schützt.
Sein Nest befindet sich getarnt
in Baumkronen, auch ungewarnt.
Ehre, dem Namen zu gereichen,
gebührt ihm doch nicht nur in Eichen.
Doch legt er winters Vorrat an
von Eicheln, die er knacken kann.







